Asiatische Knöpfle – wenn Schwaben den Wok anzünden 🔥🥢
- Roli kocht
- 8. Juni
- 2 Min. Lesezeit
„Kumma, des send doch Spätzle!“ – rufen die Schwaben.
„Nee, das duftet nach Thai-Basar!“ – kontern die Street-Food-Fans.
Tja, beide haben Recht. Heute lassen wir handfeste schwäbische Knöpfle in ein cremiges Kokos-Curry baden – ready in 15 Minuten, Low-Budget und mit Wow-Effekt für Gaumen und Grübelei.

Warum diese wilde Fusion?
Soulfood trifft Umami-Kick: Knöpfle saugen Currysoße auf wie ein Schwamm – keine unglücklichen Reis-Restpfützen mehr.
One-Pan-Glück: Alles brutzelt im Wok (oder in der tiefen Pfanne). Fettige Abwasch-Berge? Fehlanzeige.
Gesund & Satt: Karotte, Pak Choi & Mungobohnen bringen Crunch, Vitamine und Farbe – ohne Kalorienexplosion.
Perfekt fürs Feierabend-Zeitbudget: Vom ersten Ffftsch der Currypaste bis zum Anrichten vergehen kaum mehr Minuten als Buchstaben in „Knöpfle“.
Zutaten für 2 hungrige Curry-Fans
Menge | Zutat |
200 g – 400 g | Hähnchen-Geschnetzeltes |
200 g – 400 g | frische Knöpfle (oder Spätzle) |
etwas | Erdnussöl |
2 | Karotten |
1 | Pak Choi |
3 | Frühlingszwiebeln |
0–3 | Chilischoten (Mut-Skala frei wählbar) |
1 Dose (400 ml) | Kokosmilch |
1–2 EL | rote Currypaste (gelb/grün geht auch) |
– | Salz & Pfeffer |
3–4 EL | helle Sojasauce |
1–2 EL | dunkle Sojasauce |
optional | Handvoll Mungobohnensprossen, Thai-Basilikum |
Affiliate-Service 📦Für die richtige Street-Food-Optik serviere ich in diesen beiden Bowls – edel, robust und Spülmaschinen-cheat-geeignet:Schiefer-Look Bowl (Ø 20 cm)* → https://amzn.to/4h4JU3wMatte Schwarz-Bowl (Ø 22 cm)* → https://amzn.to/4gcePtr*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich bleibt der Preis gleich – du fütterst nur meine Currypaste-Sucht. 😉
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
Messer warmmachen: Karotten schälen, längs halbieren, in feine Streifen zischen. Pak Choi vom Wurzelansatz trennen, ebenfalls längs streifeln. Frühlingszwiebeln und Chili in Ringe säbeln.
Wok vorheizen: Erdnussöl rein, bis es schimmert. Hähnchen rundherum scharf anbraten – Farbe = Geschmack.
Aromen zünden: Currypaste dazu, 30 Sekunden rösten. Hälfte der Kokosmilch angießen, rühren, bis sich die Paste löst.
Knöpfle baden schicken: Teigkügelchen einstreuen, 1 Min köcheln. Restliche Kokosmilch aufgießen.
Schärfe & Zwiebelduft: Chilis und Frühlingszwiebeln einwerfen, 2 Min mitblubbern lassen.
Würz-Finish: Mit Salz, Pfeffer, heller und dunkler Sojasauce auf Lieblingsgeschmack trimmen.
Gemüse-Quickie: Karotten, Pak Choi und Sprossen nur 2 Min mitgaren – Crunch bewahren!
Anrichten: In der Lieblings-Bowl auftürmen, Thai-Basilikum drapieren, Chopsticks drauf – fertig ist dein schwäbisch-thailändischer Kulturschock.
Tipps, Tricks & Schwaben-Facts
Knöpfle vs. Spätzle: Je kleiner die Nocken, desto mehr Soße klebt dran. Mehr Soße = mehr Glück.
Currypasten-Ampel: Rot = relativ mild, Gelb = medium, Grün = holy-moly.
Protein-Swap: Tofu oder Garnelen funktionieren genauso – dann 1 Min kürzer garen.
Meal-Prep-Hack: Knöpfle & Hähnchen am Vortag vorkochen, Soße erst beim Aufwärmen drüber – spart Stress und Strom.
Koriander-Hasser? Thai-Basilikum bleibt, Koriander fliegt – Problem gelöst.
Lust auf mehr Küchen-Crossovers?
Stöbere auf Rolikocht.de für verrückte Fusion-Rezepte und handfeste Basics.
Abonniere meinen YouTube-Kanal Rolikocht – dort siehst du jede Pfannenschlacht in Dolby-Aroma.
Guten Appetit & allzeit scharfe Messer! 🔪🌶️
Transparenz-Hinweis: Mit „*“ gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis rein gar nichts – du finanzierst nur die nächste Charge schwäbisch-thailändischen Wok-Wahnsinns. Merci! 🙌
Comments