BBQ-Spareribs aus der Heißluftfritteuse
- Roli kocht
- 18. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Butterzart in 2 Stunden statt 6 – der Turbo-Rippchen-Traum für Faule & Hungrige

Du willst Spareribs, hast aber weder Zeit noch Lust, sechs Stunden lang am Smoker zu kuscheln? Dann schnapp dir deine Cosori Turboblaze Heißluftfritteuse (Affiliate-Link: hier klicken – ich verdiene eine kleine Provision, für dich ändert sich nix) und lass die Küchentechnik für dich schuften. Ergebnis: ribs so saftig, dass sie fast freiwillig vom Knochen springen, mit einer rauchig-klebrigen Kruste, die „noch ein Stück!“ schreit.
Zutaten (2–3 Portionen)
Schweinerippchen (Baby Back oder St. Louis, was dein Metzger hergibt)
Rub nach Wahl – Magic Dust, BBQ-Rub oder dein Geheimmix
20 g Kräuterbutter
Smoky BBQ- oder Burger-Soße deiner Wahl
Optional für den Flavor-Kick: Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Chiliflocken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Gesamtzeit: ca. 2 Std 10 Min - Arbeitsaufwand: unter 15 Min – der Rest ist „Fritteuse gucken“
Rub-Party: Tupfe die Rippchen trocken und reibe sie großzügig mit deinem Rub ein. Ruhig mutig sein – die Würze ist der Unterschied zwischen „ganz nett“ und „HALLELUJA!“.
Alufolien-Kokon: Wickel jedes Rack fest in Alufolie. Luftdicht = Saftgarantie.
Erste Back-Session: Lege die Pakete in den Korb, Backfunktion, 125 °C, 60 Min. Jetzt kann die Cosori schon mal zeigen, wer hier die Dampf-Chefin ist.
Butter-Upgrade: Folie vorsichtig öffnen (Vorsicht Dampf!) und je eine Scheibe Kräuterbutter auf die Ribs legen. Der Duft? Himmel auf Erden.
Deckel drauf: Folie wieder schließen, damit der Butter-Schmelz nicht flüchtet.
Zweite Back-Session: Wieder Backfunktion, 125 °C, 40 Min. Jetzt wird’s zart.
Auspacken & Beträufeln: Rippchen aus dem Korb nehmen, Folie öffnen, Fleischsaft-Butter-Elixier auffangen und die Ribs damit bepinseln. Don’t waste the good stuff!
Glasur-Glück: Großzügig BBQ-Soße drüber, wer mag streut noch etwas Rub, Salz oder Pfeffer auf.
Finale Knusperrunde: Ohne Folie auf den Rost in den Korb, Airfry, 160 °C, ca. 30 Min. Zwischendurch mal linsen: Goldbraun top, Kohleschwarz flop.
Kurze Siesta, dann AngriffRippchen herausnehmen, 5 Min verschnaufen lassen (ja, du auch) – anschließend heiß genießen. Servietten? Optional. Klebrige Finger? Pflicht.
Warum diese Methode rockt
Vorteil | Dein Profit |
Zeitersparnis | In 2 Stunden futterbereit statt 6 Stunden Grillwache |
Wetteregal-Garantie | Drinnen, draußen, Schneesturm – egal, die Cosori liefert |
Saft-Faktor ∞ | Alufolien-Steam + Kräuterbutter = zart & juicy |
Easy-Peasy-Workflow | Einmal einstellen, zweimal nachschauen, fertig |
Saubere Bude | Kein Rauch, kein Fettregen, Abwasch minimal |
Leckere Beilagen-Ideen
Knuspriges Baguette oder Garlic Bread
Coleslaw – cremig oder mit Joghurtdressing
Kartoffel-Wedges aus dem Airfryer (wenn schon, denn schon)
Mexikanischer Maissalat mit Limette & Koriander
Ofengemüse (Paprika, Zucchini, rote Zwiebeln)
Bunter Blattsalat mit Honig-Senf-Vinaigrette
Mac ’n’ Cheese – wenn du richtig eskalieren willst
Das Rezept lieber als Video? Kein Problem!
Lust auf mehr?
Wie liebst Du Deine Ribs?
Nur vom Smoker, was anderes kommt mit nicht auf den Teller
Backofen bringt auch TOP-Ergebnisse
Ich bin offen für viele Zubereitungsmethoden
Heißluftfritteuse hat mich überzeugt
Auf Rolikocht.de warten noch jede Menge Airfryer-Hacks, Saucen, Rubs und süße Sünden. Schau rein, klicke dich satt und lass einen Kommentar da, wenn deine Ribs mindestens so gut geworden sind wie meine. 😉
Guten Appetit & viel Spaß beim Klecker-Knabbern!
Comments