Gebratene Nudeln mit Hähnchen & Gemüse – Street-Food-Feeling für zuhause
- Roli kocht
- 25. Mai
- 2 Min. Lesezeit

(2–3 Portionen · fertig in ca. 30 Minuten)
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Schneller Feierabend-Hit – vom ersten Zwiebelwürfel bis zum letzten Wok-Schwenk brauchst du kaum länger als eine Folge deiner Lieblingsserie.
Anpassungs-Champion – wirf einfach rein, was dein Kühlschrank hergibt. (Brokkoli? Klar! Grüne Bohnen? Immer her damit!)
Echtes Street-Food-Aroma – dank dunkler Sojasoße, Sesamöl und der kleinen Stärke-Marinade fürs Fleisch schmeckt’s wie am Garküchen-Stand in Bangkok.
Zutatenliste
Zutat | Menge |
Ramen- oder Eiernudeln | 400 g |
Hähnchenschnitzel oder -brust | 2–3 Stk. |
Karotten (in Streifen) | 3–4 |
Pak Choi | 2–3 Köpfe |
Zwiebel | 1 |
Lauch-/Frühlingszwiebeln | 3–4 |
Sojabohnensprossen | 150–200 g |
Eier | 3 |
Speisestärke | 2 EL |
Sesamöl | nach Gefühl |
dunkle Sojasoße | 4 EL |
helle Sojasoße | 4 EL |
Salz & Pfeffer | je 1 Prise |
Optional | frische Chili, Brokkoli, Blumenkohl, grüne Bohnen … |
Tipp: Für extra Röstaroma die gekochten Nudeln kurz abtrocknen lassen, bevor sie in den heißen Wok wandern.
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Hähnchen vorbereiten
Fleisch in feine Streifen schneiden.
Ei trennen, nur das Eiweiß zum Fleisch geben. (Wenn’s Eigelb reinschlittert – entspann dich, der Wok verzeiht alles.)
Mit Salz & Pfeffer würzen, 2 EL Stärke unterheben. Ergebnis: eine leicht klebrige Marinade – perfekt!
2. Nudeln vorkochen
Wasser kräftig salzen, Nudeln al dente garen.
Sofort in kaltes Wasser abschrecken – sonst kleben sie zusammen wie zwei Teenager auf der Schuldisco.
3. Rührei anbraten
Wok erhitzen, neutral- oder Sesamöl hinein.
2 Eier aufschlagen, kurz stocken lassen, salzen & pfeffern, herausnehmen – beiseite stellen.
4. Aromabasis schaffen
Sesamöl nachkippen, Zwiebel & Frühlingszwiebel glasig braten.
Hähnchenstreifen dazugeben, rundherum anrösten.
5. Nudeln & Würze
Nudeln in den Wok – ja, es wird voll, aber wir füttern schließlich die Meute!
½ Suppenkelle dunkle Sojasoße angießen, alles gut durchwerfen. Farbe + Umami incoming.
6. Gemüse-Power
Karotten, Pak Choi & Sprossen zufügen. Kurz mitbraten, das Gemüse soll knackig bleiben.
Mit ½ Kelle heller Sojasoße abschmecken.
7. Finale
Rührei zurück in den Wok, ein letztes Mal alles durchschwenken.
Abschmecken, in Bowls füllen & sofort servieren.
Variationen & Hacks
Dein Kühlschrank sagt … | Mach draus! |
Brokkoli wartet schon ewig | Kurz blanchieren, dann im Schritt 6 mitbraten |
Low-Carb-Day? | Glasnudeln oder Shirataki statt Weizen-Nudeln |
Veggie-Mood | Tofu in Stärke wenden & wie Hähnchen anbraten |
Mehr Kick | Frische Chili in feine Ringe schneiden und über das fertige Gericht streuen |
Häufige Fragen
Kann ich das Gericht vorbereiten?Ja! Nudeln & Gemüse kannst du morgens schnippeln, das Fleisch marinieren. Abends nur noch Wok an – 10 Minuten und fertig.
Welche Nudeln eignen sich?Klassisch: Ramen- oder Eiernudeln. Udon geben mehr Biss, Spaghetti funktionieren im Notfall auch.
Wieso erst dunkle, dann helle Sojasoße?Dunkle sorgt für Farbe und Karamellnoten, helle für salzigen Feinschliff ohne noch dunkler zu färben.
Roli's Schlusswort
Wenn dir jetzt nicht schon das Wasser im Mund zusammenläuft, weiß ich auch nicht! Probier’s aus, schick mir dein Foto auf Instagram (#rollykocht) oder verrate unten in den Kommentaren, welches Gemüse du reingeschmuggelt hast. Und klaro: Kanal abonnieren nicht vergessen – dann verpasst du keinen meiner Küchen-Rodelgänge mehr.
Guten Appetit und bis zum nächsten Mal,dein Roli 🥢🔥
Comentarios