Galette-Geheimtipp: Bacon & viel Geschmack für heiße Tage
- Roli kocht
- 26. Juli
- 3 Min. Lesezeit

Wenn die Temperaturen steigen, will der Magen trotzdem gut gelaunt bleiben – aber bitte ohne Food-Koma. Mein Vorschlag: eine herzhafte Galette à la „Bacon-Bombé“. Dünner Teig, cremige Basis, salzige Power-Füllung, geschmolzener Käse und als Krönung ein Spiegelei. Klingt wild? Ist wild. Und mega lecker.
Warum Galette?
Weil’s schnell geht, weil’s flexibel ist und weil du sie fettfrei auf dem Crêpemaker (oder in einer guten Pfanne) rausballern kannst. Außerdem lässt sich alles, was gerade im Kühlschrank herumlungert, elegant reinschmuggeln. #ResteLiebe
Zutaten (Mengen ergänzt du später selbst)
Ich hab dir alles aus dem Video rausgefischt und nach Bereichen sortiert – Mengenangaben trägst du einfach nach Lust, Laune und Pfannengröße ein.
Für den Teig (klassischer Crêpe-/Galette-Teig):
200ml - 250ml Milch (Teig darf gern schön flüssig sein)
3 Eier
200g Mehl
Prise Salz
Für die Füllung / den Belag:
Speckwürfel (60g - 80g)
Gekochter Schinken (gern vom Metzger, ruhig mit bisschen Fettrand) (100g - 150g)
Knoblauchsalami (der Rockstar des Rezepts!) (50g - 100g)
Frühlingszwiebeln (2 Stck)
Champignons (Dose oder frisch – du entscheidest) (eine Handvoll reicht)
Crème fraîche oder Sour Cream (100g)
Käsemischung (z. B. Cheddar + Mozzarella) (100g)
Chiliflocken (optional, für den kleinen Kick)
Spiegelei (pro Galette eins – trust me)
Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Frische Petersilie (gehackt)
Lieblingskräuter nach Gusto
Equipment-Tipp:
Crêpemaker oder beschichtete Pfanne
Winkelpalette zum Wenden
Eine gute Pfanne (für Speck & Co.)
Warum gibt es für die Zutaten keine konkreten Mengenangaben? Weil ihr das selbst entscheiden könnt, mit was und wie viel ihr euer Galette füllen könnt. In den klammern einfach mal ein paar grobe Anhaltspunkte für 2 Galette
Fettfrei Pfannkuchen / Crepes Zubereiten? Schnapp Dir diesen günstigen Crepes-Maker (affiliate link)
Schritt-für-Schritt (so mache ich’s):
Vorbereitung ist King:Speck, Schinken und Knoblauchsalami grob würfeln/streifen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Champignons bereitstellen.
Anbraten:Speck in der Pfanne auslassen (Öl brauchst du nicht). Wenn er leicht knusprig ist, Temperatur runterdrehen und Schinken, Salami sowie Frühlingszwiebeln dazu. Kurz „slowmo“ anbraten, bis es duftet. Champignons ebenfalls kurz mitziehen lassen.
Teig mixen:Milch, Eier, Mehl (und optional eine Prise Salz) zu einem glatten, eher flüssigen Teig verrühren. Keine Wissenschaft – Hauptsache ohne Klümpchen.
Galette ausbacken:Crêpemaker oder Pfanne heiß machen. Teig dünn verteilen. Ohne Fett! Sobald die Unterseite golden ist, mit der Winkelpalette wenden.
Füllen & Falten:Auf eine Hälfte Crème fraîche/Sour Cream streichen. Käse drauf, dann die Speck-Schinken-Salami-Zwiebel-Champignon-Sause. Optional Chiliflocken. Zusammenklappen.
Finale Käse-Ladung:Oben noch etwas Käse schmelzen lassen. Kurz in der Mitte parken, damit der Käse sein Ding macht.
Das „Bacon-Bombé“-Finish:Spiegelei braten und oben drauflegen. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie veredeln.
Servieren:Rüber auf den Teller, heiß genießen (wird schnell kalt). Foto machen, stolz sein, rein damit!
Variationen & Hacks
Veggie-Version: Speck & Co. durch Zucchini, Paprika, Spinat oder Röstaromen aus Räuchertofu ersetzen.
Käse-Upgrade: Bergkäse, Gruyère oder Tallegio… lass krachen, was du magst.
Saucen-Spielplatz: Statt Crème fraîche mal Pesto, Ajvar oder eine Knoblauch-Joghurt-Sauce probieren.
Schärfe-Regler: Sriracha, Gochujang oder eingelegte Jalapeños für die Feuerteufel unter euch.
Pfannen-Alternative: Kein Crêpemaker? Kein Drama. Nimm eine gut beschichtete Pfanne, dünn ausstreichen, fertig.
FAQ kurz & knackig
Kann ich den Teig vorbereiten?Ja, Teig hält sich im Kühlschrank locker einen Tag. Vor Gebrauch nochmal umrühren.
Geht auch Vollkornmehl/Buchweizen?Klar! Buchweizen ist sogar typisch bretonisch. Dann aber evtl. mit der Flüssigkeit spielen, bis die Konsistenz passt.
Spiegelei wirklich nötig?Nötig? Vielleicht nicht. Glücklich machend? Definitiv.
Dein Move
Mengen dazuschreiben ✅
Ab an den Herd ✅
Foto + Kommentar dalassen ✅
Like- und Aboknopf drücken (du kennst das Spiel) ✅
Viel Spaß beim Nachbrutzeln, Leute!Euer Roli 🍳💥
Und hier noch das Video, für alle, die sich einfach noch mit dem Rezeptvideo berieseln lassen möchten:
Kommentare