top of page

Hähnchen in Knoblauch-Parmesan-Soße – Schnell, cremig, unwiderstehlich!

  • Autorenbild: Roli kocht
    Roli kocht
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit


Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das in nur 15 Minuten auf dem Tisch steht, dabei aber schmeckt, als hätte ein italienischer Nonno persönlich am Herd gezaubert – dann wirst du dieses Rezept lieben: Hähnchen in Knoblauch-Parmesan-Soße.

Hier trifft saftiges, zart gewürztes Hähnchen auf eine unglaublich cremige, aromatische Soße, die einfach alles vereint, was das Herz begehrt: würzigen Parmesan, duftenden Knoblauch, einen Hauch Zitrone und ganz viel Soulfood-Gefühl. 😍

Und das Beste? Du brauchst dafür keine ausgefallenen Zutaten oder stundenlanges Küchenschuften. Dieses Gericht bringt dich in Rekordzeit in den Himmel der Geschmacksexplosionen!


Die Zutaten – einfach, aber oho!

Für das Hähnchen:

  • 400g Hähnchengeschnetzeltes oder Hähnchenbrust

  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß

  • 1 TL Paprikapulver, geräuchert

  • gute Prise Pfeffer

  • Prise Salz

  • 2 EL Mehl

  • etwas Öl und 2 TL Butter für die Pfanne


Für die unwiderstehliche Knoblauch-Parmesan-Soße:

  • 3 Zehen Knoblauch

  • 100ml Sahne (am besten die zum Kochen)

  • 80ml–100ml Gemüsebrühe

  • 100g–200g Parmesan oder Grana Padano (nach deinem Käse-Hunger)

  • 1 kleine Hand frische, gehackte Petersilie

  • 1 TL Senf, mittelscharf oder Dijon

  • Saft einer halben Zitrone


So gelingt dir dein neues Lieblingsgericht


  1. Hähnchen vorbereiten:Gib das Hähnchengeschnetzelte in eine Schüssel und würze es mit Paprikapulver (sowohl edelsüß als auch geräuchert), Salz und Pfeffer. Dann streust du das Mehl darüber und vermengst alles gut. So wird das Fleisch später schön saftig und bekommt eine goldene, leicht knusprige Hülle.

  2. Anbraten:Erhitze etwas Öl und Butter in einer Pfanne und brate das Hähnchen goldbraun und durchgegart an. Danach nimmst du es aus der Pfanne und stellst es kurz beiseite.

  3. Magische Soße zaubern:Reduziere die Temperatur und gib den gehackten oder gepressten Knoblauch in die Pfanne. Lass ihn bei mittlerer Hitze duften, aber pass auf, dass er nicht verbrennt!Anschließend löschst du mit Sahne und Brühe ab. Jetzt kommt der spannende Teil: Senf, Parmesan, Petersilie und Zitronensaft einrühren und alles sanft köcheln lassen, bis eine samtige Soße entsteht.

  4. Finale:Das Hähnchen kommt zurück in die Pfanne – jetzt dürfen sich Fleisch und Soße innig verlieben. Lass alles noch etwa 5 Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen verbinden wie ein frischverliebtes Paar auf dem Sommerfest.

  5. Servieren:Mit frischer Petersilie bestreuen und am besten mit Nudeln, Reis, geröstetem Gemüse oder – Achtung Soulfood-Level 100 – knusprigen Pommes genießen!


Warum du dieses Rezept lieben wirst


Geschmack:Das Zusammenspiel aus würzigem Hähnchen, cremiger Soße, dem feinen Aroma des Parmesans und der Frische des Zitronensafts ist einfach unschlagbar.


Schnell gemacht:Vom ersten Pfannenklappern bis zum ersten Bissen vergehen nur rund 15 Minuten. Perfekt für stressige Tage oder spontane Gäste!


🍽 Vielseitig:Du kannst es nach Lust und Laune kombinieren – ob klassisch mit Pasta, leicht mit Gemüse oder deftig mit Pommes.


Noch ein kleiner Tipp von mir:


Reib den Parmesan am besten frisch! Der Unterschied im Geschmack ist wie zwischen einem Urlaub am heimischen Baggersee und einer Reise an die Amalfiküste. 😄


Lust auf noch mehr einfache, schnelle und unwiderstehlich leckere Rezepte?Dann trag dich unbedingt in meine Mailingliste ein! 💌

Ich versorge dich regelmäßig mit neuen Rezeptideen, Geheimtipps und exklusiven Goodies – und keine Sorge: Spam gibt’s bei mir höchstens in der Bratpfanne, aber nie im Postfach!


👉 Einfach eMail unten Eintragen!


Bleib hungrig und inspiriert,Dein Roli 🍗🧄🧀

Comments


Gib mir einen Kaffee aus

Spende über PayPal tätigen

Der Betrieb dieser Website kostet leider nicht nur Geld, sondern vor allem sehr viel Zeit. Zeit die ich damit verbringe, neue Inhalte zu erstellen, Recherchen zu Rezepten zu machen, Bilder und Texte einzupassen, Erklärungen zu schreiben und generell die Website am laufen zu halten.

Leider neige ich zu einem recht hohen Kaffeekonsum bei der Arbeit - wenn dir die Seite gefällt würde ich mich freuen, wenn Du mich auf einen Kaffee einladen könntest!

Dafür ein "Vergelts Gott" von Herzen!

Abo-Formular

Vielen Dank!

Impressum     /     Datenschutz

©2021 Roli backt & kocht. Erstellt mit Wix.com

bottom of page