Brokkoli-Cremesuppe – smaragdgrüner Vitaminkick aus dem Topf
- Roli kocht
- 14. Mai
- 3 Min. Lesezeit

Samtig, leicht & trotzdem voller Geschmack – die schnelle Feel-Good-Bowl für jeden Tag!
Stell dir vor, du löffelst eine dampfende Schale cremig-grüner Suppe: Sie schmeckt mild-nussig, wärmt von innen – und liefert dir gleichzeitig eine geballte Ladung Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Brokkoli bringt nicht nur reichlich Vitamin C für dein Immunsystem und Vitamin K für starke Knochen mit, sondern auch die berühmt-berüchtigte Pflanzensubstanz Sulforaphan. Dieses Antioxidans wird beim Schneiden oder Pürieren aktiviert und steht im Ruf, Entzündungen zu bremsen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und sogar bestimmte Krebsrisiken zu senken.PMCHealthline Kurz: Jede Portion Brokkoli ist wie ein kleines Wellness-Retreat für deinen Körper – und in dieser Suppe macht er auch noch richtig Spaß!
Zutaten für 2–3 hungrige Genießer
300 g Brokkoli (Röschen und zarter Stiel)
¼ l Wasser (zum Blanchieren – wird später als „Gemüsefond“ genutzt)
3 EL Butter
1 Frühlingszwiebel
3 EL Mehl (gestrichen)
¼ l Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe für die veggi Variante)
⅛ l Sahne
Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Optional: eine Handvoll knusprige Brotwürfel als Topping
Küchentool-Tipp: Ein leistungsstarker Stabmixer püriert die Suppe extrafein – wer da einen sucht, den kann ich diesen hier bei Amazon empfehlen (★ zum Mixer*).
(*Affiliate Link)
Schritt-für-Schritt – so wird’s gemacht
Brokkoli baden lassen
Röschen vom Strunk trennen, dicke Stielstellen schälen und würfeln.
In einem Topf ¼ l Wasser kräftig salzen, aufkochen, Brokkoli 5 Minuten blanchieren.
Mit Schaumkelle herausheben, in Eiswasser abschrecken (behält das satte Grün).
Wichtig: Das Kochwasser nicht wegschütten – das ist dein Gratis-Gemüsefond!
Aromabasis anrösten
Butter in einem mittelgroßen Topf schmelzen, bis sie leicht schäumt.
Frühlingszwiebel fein hacken (Weiße & Grüne getrennt), das Weiße 2 Minuten glasig dünsten.
Blonde Mehlschwitze ansetzen
Mehl darüberstauben und mit einem Holzlöffel rühren, bis sich alles verbindet.
2–3 Minuten sanft köcheln lassen – so verschwindet der „Mehlgeschmack“.
Flüssigkeit einarbeiten
Erst das aufgefangene Brokkoliwasser unter Rühren in dünnem Strahl einlaufen lassen, dann die Hühnerbrühe zugießen.
Weiter rühren, bis keine Klümpchen mehr da sind und eine glatte Basis entsteht.
Brokkoli & Simmer-Time
Blanchierte Brokkoliröschen samt Stielwürfeln in den Topf geben.
Hitze reduzieren und alles 8–10 Minuten leise köcheln, bis der Brokkoli butterzart ist.
Samtig pürieren
Topf vom Herd ziehen. Mit dem Stabmixer gründlich pürieren, bis die Suppe seidig schimmert.
Wer es ultracremig liebt, passiert zusätzlich durch ein feines Sieb.
Finale Veredelung
Sahne einrühren, wieder leicht erhitzen (nicht mehr kochen).
Mit Salz und ordentlich Pfeffer abschmecken.
Anrichten & genießen
Suppe in vorgewärmte Schalen schöpfen.
Grüne Frühlingszwiebelringe und knusprige Brotwürfel darüberstreuen.
Löffel eintauchen und das Wohlfühl-Grün feiern!
Pro-Tipp: Cremig ≠ mehlig
Die Mehlschwitze nur hellblond und ohne Farbe lassen – so dickt sie unauffällig an, ohne dass die Suppe nach „Teig“ schmeckt. Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren hebt außerdem die Frische und bewahrt die Farbe.
Warum du diese Suppe lieben wirst
Health-Hero – randvoll mit Vitamin C, K, Ballaststoffen & Sulforaphan.
Turbo-Timing – in 15 Minuten vom Schneidebrett auf den Tisch.
Minimal-Equipment – ein Topf, ein Mixer, fertig.
Meal-Prep-freundlich – hält 3 Tage im Kühlschrank oder lässt sich einfrieren.
Noch mehr grünen Boost gefällig?
Ein Löffel Pesto oder ein paar Tropfen Chiliöl on top bringen extra Kick.
Für Protein-Fans: gekochte Kichererbsen mitpürieren – macht sämig und noch sättigender.
Bleib hungrig – und in Kontakt!
Hat dir die Brokkoli-Cremesuppe gezeigt, wie einfach gesunde Küche sein kann? Dann hol dir noch mehr Alltags-Rezepte, Küchentricks und exklusive Goodies direkt in dein Postfach!
👉 Trag dich jetzt in meine kostenlose Rolikocht-Mailingliste ein (ganz unten auf der Seite) und verpasse kein Geschmackserlebnis mehr.
Das Rezept als Video? Bitteschön:
Bis zum nächsten Löffel Glück – dein Roli 🍲💚
Comments