top of page
Roli backt

Kokos Rührkuchen / Raffaelo Kuchen 🥥 den ❤️ die ganze Familie!


Ja was schaut dieser Kokokuchen lecker aus! Das liegt zum einen an der einfachen, traditionellen Zubereitung, zum anderen natürlich an der verwendeten Form, aber auf die kommen wir später noch zu sprechen, also ein wenig Geduld.

Kokos-Kuchen bzw. Raffael-Kuchen geht ja eigentlich immer und auch wenn das Wetter im Mai 21 sich bis jetzt noch nicht von seiner besten Seite gezeigt hat, so wissen wir doch: die warmen Temperaturen stehen vor der Tür! Und genau dann, wenn es außen wärmer wird ist ein Kokoskuchen eben etwas, dass eine gewisse "Frische" mitbringt. Daher würde ich sagen, genug der langen Worte, werfen wir mal einen Blick auf die Zutatenliste:





250g Butter

250g Zucker

1 Pk Vanillezucker

4 Eier

100g Kokosraspeln

400g Mehl

1 Pk Backpulver

100ml Kokosmilch

25ml normale Milch (wer keine Kokosmilch hat, kann auch 125ml normale Milch nehmen)


Die Kokosmilch bringt nochmal extra Kokos-Flavour in unseren Kuchen, wer da aber keine zur Hand hat, kann den Kuchen auch mit ganz normaler Milch zubereiten, kein Problem. Der schmeckt dann immer noch super!


Und damit kommen wir auch schon zur Zubereitung:

  1. Wir geben die zimmerwarme Butter, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel und verrühren das gut miteinander.

  2. Im Anschluss geben wir nach und nach die Eier zu, wobei jedes Ei mindestens 30 Sekunden eingerührt werden sollte.

  3. Im Anschluss dann die Kokosraspeln dazu, aber auch hier nicht alle auf einmal, teilt das in 3 - 4 Portionen auf, so stellen wir sicher, dass sich die wirklich überall schön im Teig verteilen.

  4. Wir mischen das Mehl mit dem Backpulver und sieben es zu den anderen Zutaten in unsere Rührschüssel.

  5. Das Mehl wird jetzt kurz untergeschlagen, bis es sich gut mit den anderen Zutaten verbunden hat.

  6. Wir mischen die Kokosmilch mit der normalen Milch, falls ihr nur normale Milch verwendet entfällt dieser Schritt natürlich.

  7. Die Milch geben wir jetzt unter ständigem Rühren schluckweise in den Teig hinein.

  8. Der Teig ist fertig und wir bereiten eine Form vor. Entweder schaut ihr euch unten mal die von mir verwendete Form an, alternativ könne ihr natürlich auch eine Springform benutzen. Einfach mit etwas Öl ausreiben oder ein Backtrennspay verwenden.

  9. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen.

  10. Wir backen den Kuchen bei 170° Umluft für 50 - 60 Minuten - macht unbedingt die Stäbchenprobe!

  11. Den Kuchen ein wenig abkühlen lassen, dann aus der Form lösen. Ganz nach Wunsch verzieren!


Ich hab ja jetzt schon so einiges über die Form gesagt, die ich hier verwendet habe. Die hat wirklich ein geniales Muster, die Spirale wird praktisch in den Kuchen hinein geprägt, so könnt ihr diese später z.B. mit weißer oder normaler Schokolade füllen und dann Streusel oder geröstete Kokosraspeln "ankleben". Das funktioniert wirklich toll und macht den Kuchen zu einem echten Hingucker. Wer die Form für sich oder als Geschenk sucht, hier werdet ihr fündig.




Und natürlich habe ich auch für dieses Rezept wieder ein Anleitungsvideo, dass ich euch nicht vorenthalten möchte:




Das war's dann auch schon wieder für heute - ich wünsche euch viel Erfolg beim Nachbacken und lasst euch den Kuchen schmecken!

32 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


Gib mir einen Kaffee aus

PayPal ButtonPayPal Button

Der Betrieb dieser Website kostet leider nicht nur Geld, sondern vor allem sehr viel Zeit. Zeit die ich damit verbringe, neue Inhalte zu erstellen, Recherchen zu Rezepten zu machen, Bilder und Texte einzupassen, Erklärungen zu schreiben und generell die Website am laufen zu halten.

Leider neige ich zu einem recht hohen Kaffeekonsum bei der Arbeit - wenn dir die Seite gefällt würde ich mich freuen, wenn Du mich auf einen Kaffee einladen könntest!

Dafür ein "Vergelts Gott" von Herzen!

bottom of page